Das 2003 gegründete „Münster Research Institute“ (MRI) mit Sitz in Münster verfolgt das Ziel, wissenschaftliche Institutionen wie auch Unternehmen effizient mit hochqualitativen Daten zu versorgen und in ihrer täglichen Arbeit durch ganzheitliche Problemlösungen zu unterstützen.
Prof. Dr. Tim Eberhardt
Innerhalb zahlreicher empirischer Projekte arbeitete Prof. Dr. Tim Eberhardt mit den verschiedensten wissenschaftlichen Institutionen aus den Bereichen der Betriebswirtschaftslehre, Psychologie und Soziologie zusammen und zeichnete sich auch für Durchführungen staatlich geförderter Projekte verantwortlich. Eingebettet in wissenschaftliche Fragestellungen kooperierte dieser auch mit zahlreichen namhaften Unternehmen aus den Branchen Mobilität, Telekommunikation, Finanzdienstleistungen, do it yourself (Baumärkte), Einzelhandel, Lebensmitteleinzelhandel, Immobilienwirtschaft und FMCGs. Darüber hinaus arbeitete Dr. Eberhardt mit Unternehmensberatungen, Kammern und Verbänden zusammen. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen-Wilhelms-Universität zu Münster mit den Schwerpunkten Marketing und Strategisches Management arbeitete Prof. Dr. Tim Eberhardt am Münster Research Institute und absolvierte seine Promotion am Marketing Centrum der Westfälischen-Wilhelms-Universität zum Thema Behavioral Pricing. Seit 2012 lehrt Prof. Dr. Eberhardt darüber hinaus als Dozent an unterschiedlichen Hochschulen und hat seit 2014 den Lehrstuhl für Marketing an der EBC Hochschule Düsseldorf inne. Der derzeitige wissenschaftliche Schwerpunkt seitens Prof. Dr. Tim Eberhardt bildet eine Digitalisierung der Marktforschung als auch eine Verknüpfung klassischer Marketing Methoden aus der Marktforschung mit Erkenntnissen aus der Consumer Neuroscience.